... nimmt noch einmal Bezug auf die Aktivität der September e-Perseiden am 9. September 2013, über
den bereits in der vorigen Ausgabe von METEOROS berichtet wurde. Dieser September e-Perseid leuchtete
am 9. September 2013 um 23:12 MEZ auf. Die Aufnahme ist 30 Sekunden belichtet. Die Nachleuchtspur
war fotografisch bis 23:21 MEZ nachweisbar.
Dies war die hellste von insgesamt vier Feuerkugeln die in der Nacht 9./10. September 2013 bis 23:16
Uhr MEZ von Erwin Filimon mit seiner remote betriebenen Kamera auf der Sternwarte Gahberg (Österreich)
mit der All-Sky-DSLR (Fisheye Peleng f=8 mm an einer Canon 350 D unter einem Acryldome)
aufgenommen wurden.