... zeigt eine Feuerkugel am 24. Mai 2010, aufgenommen am Observatorium in Izaña (Teneriffa) und beweist, dass auch außerhalb der großen Ströme eine Beobachtung lohnend sein kann. Um 03:45:30 UT leuchtete diese –7m helle Feuerkugel auf, die sich schnell mit 20°/s in westlicher Richtung bewegte. Sie hinterließ einen Schweif, der 20s lang sichtbar war. Die auf dem Bild sichtbare rot leuchtende Kuppel gehört zum neuen GREGOR-Sonnenteleskop. Die Helligkeit wird durch den Kamera-Sensor übertrieben wiedergegeben. Die roten LEDs gehören zu einem Messsystem, dass das Verhalten der flexiblen Kuppel bei Wind erfasst. © Aufnahme: Jürgen Rendtel