Alte Halo-Darstellungen |
22°-Ring, 46°-Ring, oberer Berührungsbogen, Parrybogen, Nebensonnen,
Zirkumzenitalbogen und Horizontalkreis.
Die Darstellung stammt aus dem Buch von Conradus Lycosthenes, "Prodigiorum ac osterum
chronicon", Basel, 1557.
Das ist nur eine von Dutzenden Halo-Darstellungen aus diesem bemerkenswerten Buch. Sie
bezieht sich auf eine in Antwerpen am 28. Februar 1551 gesehene Haloerscheinung.
![]() |
nächstes Bild
![]() |
![]() |